Fotoprojekt – Dogwood Challenge. Ich bleibe weiter dran und fotografiere jede Woche zu einem vorgegebenen Thema oder erlaube mir, im Archiv zu „wühlen“ und bearbeite ein altes Foto – das ist auch eine gute Übung und manchmal erstaunlich, was dann doch noch zu gebrauchen ist;-). Im Juni habe ich drei „alte“ Fotos genutzt, da ich mich gerade noch mal intensiv mit Bildbearbeitung beschäftige.
In Woche 28 war die Frage nach der eigenen Kultur. Die Darstellungsmöglichkeit der eigenen Kultur ist natürlich vielfältig, aber irgendwie wollte ich mich ja auf ein Bild beschränken…

Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß, dass ich gerne mit geringer Schärfentiefe fotografiere und Fan von offenen Blenden bin. Die Aufgabe in Woche 29 der Dogwood Challenge war also im Grunde „genau mein Ding“. Mit offener Blende etwas als Teil von etwas größerem Ganzen zu zeigen, ist nicht immer leicht, da ich in der Regel mein Motiv ja mithilfe geringer Schärfentiefe isoliere.

In Woche 30 sollte man sich in der Dogwood Challenge inspirieren lassen von dem Zitat „Every exit is an entry to somewhere else.“ Auch hier habe ich ein altes Foto noch mal herausgekramt.

Ums „Story Telling“ ging es in Woche 31… Welche Story liest du im Bild?

Im August geht es weiter mit Frame within a frame, Tell a Lie, Color without Color und Symmetry Portrait. Wer sich einklinken möchte, kann seinen Beitrag gerne verlinken;-).
Ach Mensch, schade dass ich die Challenge jetzt erst mitbekomme, aber ein Quereinstieg ist sicher möglich oder? 🙂
Ich mag übrigens dein Bild für „Exit“ sehr!
LikeGefällt 1 Person
Ja, ein Quereinstieg ist jederzeit möglich! Bin leider die letzten Wochen auch wenig aktiv gewesen im Projekt, möchte klinke mich aber auch bald einfach wieder ein;-)…
LikeGefällt 1 Person